Unsere Kirchengemeinde steht vor vielen Veränderungen. Der Kirchenvorstand berät in seinen Sitzungen. Wenn Sie wissen wollen, was alles im Gespräch ist und Sie diese Veränderungen vielleicht durch Ihren Beitrag mit begleiten wollen sind Sie herzlich eingeladen zur öffentlichen Kirchenvorstandssitzung am 20.2.2025 um 19:30 Uhr im Gemeindehaus Ludwigsmoos (Ludwigstraße 145, 86669 Königsmoos). Folgende Dinge werden Gegenstand der Sitzung sein:
Vorschlag zur Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung und geistlicher Impuls
TOP 2 Formalia (Protokoll, TO, Beschlussfähigkeit)
TOP 3 Neues aus dem Pfarramt
TOP 4 Bericht GKV
TOP 5 Fusion in der Region (Info und Beratung)
TOP 6 Einweihung Büro (Planung)
TOP 7 Safe für das gemeinsame Büro (Diskussion und Beschluss)
TOP 8 Installation 11.5. (Planung)
TOP 9 Personal (unter Ausschluss der Öffentlichkeit)
TOP 10 Nachwahlen (GKV, 1 Person; stellv. Dekanatssynode, 2. Personen)
TOP 11 Gebührenordnung (Beratung und Beschluss)
TOP 12 Rücklagen (Information und Beratung)
TOP 13 Kirchgeld (Beratung)
TOP 14 Austritte
TOP 15 Sonstiges
Unser Kirchenvorstand
Allgemein wird behauptet, dass der Pfarrer allein die Gemeinde leitet. Das ist schlichtweg falsch. Es ist der Kirchenvorstand. Der Kirchenvorstand ist das Leitungsgremium der Kirchengemeinde. Er wird alle sechs Jahre von den Mitgliedern der Kirchengemeinde gewählt. Mit der Konfirmation ist man wahlberechtig und mit 18 darf man sich auch selbst zur Wahl stellen.
In dieser Legislaturperiode (2024 - 2030) sind neun Mitglieder im Kirchenvorstand.
Pfarrer Thomas Kelting (Vorsitzender)
Nadine Stückle, Karlshuld (Vertrauensfrau)
Markus Seitz, Ludwigsmoos (stellv. Vertrauensmann)
Erwin Kleber, Ludwigsmoos (stellv. Vorsitzender)
Jutta Schmaus, Au
Thorsten Böhm, Pöttmes
Christa Hofstetter, Ludwigsmoos
Jenny Saschowa, Klingsmoos
Sina Rupprecht, Ehekirchen
Claudia Kohlhofer, Pöttmes
Wenn Sie Interesse an der Arbeit des Kirchenvorstandes haben, dann sprechen Sie die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher an. Oder kommen Sie zu einer unserer Sitzungen. Alles KV-Sitzungen sind öffentlich.